Besuch der 7. Klasse im Klimahaus Bremerhaven

Because there is no Planet B

Dank der Unterstützung der Nds. Bingo Umweltstiftung konnte Anfang diesen Jahres die 7. Klasse das Klimahaus in Bremerhaven besuchen.

Nach langer Bahnfahrt endlich im Klimahaus in Bremerhaven angekommen, begrüßte uns ein großes Plakat, auf dem stand: „Because there is no Planet B“. Worunter wir uns noch nicht viel vorstellen konnten. 

Abends starteten wir nach einem leckeren Abendbrot unsere Weltreise immer am 8. Längengrad entlang einmal um die Erde. Unsere erste Station war die Schweiz in der gemäßigten Zone, wo wir jodeln und uns ins Gipfelbuch eintragen konnten. Über einen Gletscher kamen wir nach Sardinien, wo wir viele verschiedene Insekten suchten. Weiter ging es nach Niger, in eine Wüstenlandschaft, dort fallen im Jahr pro 15 qm nur 3TROPFEN Regen! 

Vor langer Zeit befand sich hier ein Meer und noch vor 200 Jahren war die Landschaft grün und es lebten viele Tiere hier. Danach kamen wir in den Regenwald. Man merkte einen starken Wechsel zum heißen, feuchten Klima und einige bekamen davon Kopfschmerzen. Es war sehr anstrengend, dort Bananen zu suchen, aber Spaß machte es schon. Erleichtert erlebten wir deshalb das eiskalte Klima in der Antarktis und einige probierten in der Polarforschungsstation die Ausrüstung der Polarforscher an. Nach einer idyllischen Südseeinsel, die vom Anstieg des Meereswasserspiegels bedroht ist, gelangten wir in die Tiefsee. 

In riesigen Aquarien schwammen viele bunte Fische und seltsame Meerestiere. Dort durften die Jungs später sogar übernachten! Die Mädchen schliefen in Alaska bei den Inuit, aber vorher wurden noch auf der Hallig Langeness Enten geangelt bevor wir dann wieder in Bremerhaven ankamen. 

Im World Future Lab wurde auf einem großen Globus gezeigt, welche Auswirkungen die Aktivitäten der Menschen haben. An großen Tischen konnten wir Lösungen suchen, die dazu beitragen könnten, das Leben auf unserem Planeten zu schützen. Denn das war uns klar geworden: Wir haben nur unsere Erde, there is no Planet B.

Klara, Clara und Frau Mühlbauer

Vielen Dank an die Nds. Bingo-Umweltstiftung, die uns diesen Ausflug ermöglicht hat!