FREIE WALDORFSCHULE WOLFSBURG:

Schulportrait

FReie Waldorfschule Wolfsburg:

Schulportrait

Was uns ausmacht

LERNEN MIT HERZ, KOPF UND HAND

Zu den wesentlichen Merkmalen unserer Schule gehören der Epochenunterricht für intensive Lernergebnisse, die künstlerische, handwerkliche und intellektuelle Förderung von der Einschulung bis hin zum Schulabschluss sowie eine hohe soziale Integration im festen Klassenverband mit stabilem Orientierungsrahmen für Schüler und ausführliche Zeugnisberichte. Das Hauptanliegen unserer Pädagogik ist die ganzheitliche Bildung, Erziehung und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit.

Unsere Schule steht grundsätzlich allen Kindern offen – ohne Blick auf unterschiedliche soziale Herkunft oder verschiedene Begabungen. Für die Aufnahme in die erste Klasse empfiehlt sich aufgrund der hohen Nachfrage eine frühzeitige Anmeldung. Unser Einzugsgebiet ist groß und wir nehmen gern auch Schüler:innen aus den umliegenden Orten sowie Helmstedt und Gifhorn auf. Auch ein Schulwechsel und damit eine Aufnahme in höhere Klassenstufen ist jederzeit möglich, sofern in den entsprechenden Jahrgängen freie Plätze vorhanden sind.

DAMALS UND HEUTE - IMMER IN BEWEGUNG

Am 8. Februar 1988 trat der Schulverein Freie Waldorfschule Wolfsburg e.V. offiziell ins Dasein und im August 1988 wurden an der Waldorfschule Wolfsburg in einem feierlichen Akt die ersten Schüler:innen aufgenommen. Doch seit der Gründung hat es noch weitere acht Jahre gedauert, bis unsere Schule endlich ihren jetzigen Standort in Detmerode gefunden hat.

Viel Zeit ist seitdem vergangen und unsere Waldorfschule hat immer wieder ihr Gesicht verändert. Es herrscht viel Bewegung auf unserem Schulgelände – der Schulhof wird ausgebaut und immer weiter verschönert, der Schulgarten wächst und gedeiht und eine Aula bildet zusammen mit einem Schulrestaurant seit der Eröffnung 2009 das Herzstück unserer Schule.

Zusammen mit unserer neuen Sporthalle, die im Frühjahr 2014 fertig gestellt wurde und dem Waldorfkindergarten, der im Januar 2015 auf unserem Schulgelände eingezogen ist.

ÜBERSICHTSKARTE

ÜBERSICHTSKARTE